Angewandte Philosophie ist die Beschäftigung mit klugen Gedanken, Ansätzen, Ideen und Begründungen. Diese zu verstehen, sie nachzuzeichnen und weiterzudenken funktioniert am Besten im Dialog, im Austausch mit Gleichgesinnten.
Das Café Philosophique ist ein regelmäßiges öffentliches Diskussionsforum zu philosophischen Themen und wird jetzt im dritten Jahr in Boppard fortgesetzt.
Es wird von Herrn Dr. Andreas Michel (ANDINO) moderiert und lebt von der Diskussion der Teilnehmer, gemäß Ludwig Wittgenstein, der meinte, Philosophie sei keine Lehre, sondern eine Tätigkeit. Diese Tätigkeit soll uns sensibler machen für die Welt, unser Leben und Zusammenleben. Dabei werden keine festen Antworten geliefert, denn alle großen philosophischen Fragen sind offene Fragen und jede Antwort ruft sofort wieder neue Fragen hervor.
Herzlich Willkommen sind alle, die Freude am zwanglosen Philosophieren haben und in einem offenen, toleranten Kreis an bereichernden Gesprächen teilnehmen möchten. Selbstverständlich kann man auch nur zuhören.
Vorbedingungen gibt es keine.
Heutiges Thema: Sokrates
Der griechische Philosoph Sokrates hat für das Abendland eine ähnliche Geltung wie Konfuzius für China, aber er ist der einzige der maßgebenden Menschen der im strengen Sinne als Philosoph gilt. Er gilt sogar als Gründer der Philosophie und alle Denker vor ihm werden also Vorsokratiker bezeichnet. Dabei ist von ihm, genau wie von den anderen maßgebenden Menschen, keine Zeile schriftlich überliefert. Sein so folgenschwerer Ansatz wurde nur in Dialogform vor allem durch Platon weitergegeben. Warum das so ist und in welcher Form er die Philosophie neu begründete werden wir an diesem Nachmittag ausführlich diskutieren.
Jeder Teilnehmer bereichert die Gruppe. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Cafe findet im Kleinen Saal der Stadthalle Boppard von 17.00 – 19.00 Uhr statt.